Und wir waren dabei!
Am 14.09.2025 nahm ich gemeinsam mit meinen Ponykindern am Event „Vielfalt Pferd“ teil. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und die Faszination der Pferdewelt einem breiten Publikum näherzubringen.
Mit unseren beiden Ponys Galina und Isy waren wir Teil eines abwechslungsreichen Programms. Die beiden zogen nicht nur viele neugierige Blicke auf sich, sondern begeisterten vor allem die jüngeren Besucher. Wir veranschaulichten den Besuchern, was es heißt ein Therapiepony zu sein und was die Reittherapie alles umfasst. Für Isy war es ihr erster Auftritt vor vielen Besuchern und lauter Musik, sowie einer für sie sehr reizbelasten Atmosphäre.
Meine Ponykinder Magdalene und Oscar veranschaulichten in unserem ersten Punkt,welche Knochen ein Pferd im Unterschied zu uns Menschen hat. Sie weißten auf empfindliche Stellen am Körper hin, auf die beim Putzen Rücksicht genommen werden muss.
Anschließend sprachen wir über die Ausrüstung der Therapieponys. Wir präsentierten unseren Therapiesattel, der sowohl für jüngere (ab ca. 1 Jahr) wie auch für ältere Kinder(bis ca. 12 Jahren) geeignet ist. Klienten der Reittherapie, die besonders unsicher oder unstabil in ihrer Wirbelsäule sind erfahren in diesem Sattel viel Sicherheit und können mehr zur Entspannung der Muskeln kommen. Oscar demonstrierte den Sattel an diesem Tag für Kinder bis ca. 12 Jahre.
Besonders interessant für die Besucher war auch, welche Situationen die Ponys ausgesetzt sind und welche Materialien in der Reittherapie eingesetzt werden. Als Beispiel hatten wir verschiedene Materialien wie eine Plane, Hütchen, eine Poolnudel und einen auffälligen Schirm mit, denn der Schwerpunkt in der Ausbildung der Therpieponys liegt vor allem im Schrecktraining. So kann den Kindern viel Sicherheit Inder Therpie geboten werden, denn sie würden die Anspannung oder Entspannung der Ponys spüren.
Zum Abschluss präsentierte mein kleiner Sohn (1Jahr) noch einmal den Therapiesattel für die ganz Kleinen! Dies war bei allen Besuchern nochmal ein kleiner Niedlichkeitseffekt, den wir uns nicht nehmen lassen wollten!
Nach unserem Auftritt gab es für die kleinen Besucher und ihre Eltern noch die Möglichkeit, die Ponys zu streicheln und kennenzulernen. Wir standen für Fragen rundum die Reittherapie, die Ponys und alles was dazugehört zur Verfügung und konnten einige interessante Gespräche mit Pferde- und auch Reittherapie interessierten führen.
Das Event war insgesamt sehr gut besucht und geprägt von einer freundlichen, offenen Atmosphäre. Neben unserem Auftritt und unserem Stand gab es zahlreiche weitere Programmpunkte, darunter Vorführungen unterschiedlicher Reitstile, Voltigieren, Freiheitsdressur, Mitmachaktionen für Kinder sowie Informationsstände rund um das Thema Pferd und deren Vielfalt.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Tag zurück, an dem wir vielen Menschen die Welt der Ponys näherbringen und für Begeisterung sorgen konnten. Unser besonderer Dank gilt den Veranstaltern für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, Teil dieses schönen Events zu sein.
Meine Ponys und ihre Kinder haben einen tollen Job gemacht ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre!